2006 – 2014 (Dr. Bergaus)
Qualitative Studien zur Analyse der Benutzersicht beim Design, der Entwicklung und der Implementierung von Service-Delivery-Plattformen im Rahmen von Information Systems Research mit Bezug auf unterschiedliche Fokusgruppen.
2008 – 2016 (Dr. Stottok)
Qualitative Studie zu den Herausforderungen, die bei der Weiterentwicklung des Zusammenspiels zwischen Lokomotiv- bzw. Triebfahrzeugführern und Schienenverkehrs-Telematiksystemen bestehen.
2008 – 2010 (Dr. Bergaus und Dr. Stottok)
Qualitative Studie zur Verbesserung des Nutzens von Schienenverkehrs-Telematiksystemen durch den Einsatz innovativer Service-Delivery-Plattformen.
2005 – 2006 (Dr. Bergaus)
IST SPICE (Service Platform for Innovative Communication Environment) Projekt, EU-Forschungsprojekt des 6. Rahmenprogrammes. Dieses Projekt adressierte die technische Machbarkeit von Service-Delivery-Plattformen für mobile Service Creation und Execution im Rahmen von B3G-Netzwerken. In diesem Europäischen Forschungsprojekt arbeiteten neben den führenden Europäischen Telekommunikationsprovidern und ICT-Firmen auch Universitäten mit. Dieses Projekt war Teil der WWI (Wireless World Initiative).
2000 – 2001 (Dr. Bergaus)
Design und Implementierung einer mobilen Bankomatkarte auf einem iPaq und Palm PDA mittels XML/SOA-Technologie.